Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer panthioravel Cash Flow Management Services.

1. Verantwortlicher und Kontakt

panthioravel Cash Flow Management

Wilhelm-Wagenfeld-Straße 16
80807 München, Deutschland
Telefon: +49 718 19852980
E-Mail: support@panthioravel.com

Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

2.1 Beim Websitebesuch

Bei jedem Aufruf unserer Website werden durch Ihren Internetbrowser automatisch Informationen an unseren Server übermittelt und temporär in sogenannten Logfiles gespeichert:

Datenart Zweck Rechtsgrundlage
IP-Adresse (anonymisiert) Technische Bereitstellung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Datum und Uhrzeit des Zugriffs Sicherheit und Analyse Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Übertragene Datenmenge Systemoptimierung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Browser und Betriebssystem Kompatibilität Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

2.2 Bei der Kontaktaufnahme

Wenn Sie über unser Kontaktformular oder per E-Mail mit uns in Verbindung treten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für mögliche Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Verarbeitete Kontaktdaten:
  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Unternehmensdaten (bei Geschäftskunden)
  • Nachrichteninhalt

2.3 Bei der Nutzung unserer Services

Für die Bereitstellung unserer Cash Flow Management Services erheben wir zusätzliche Daten, die für die Vertragserfüllung erforderlich sind. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Erbringung der vereinbarten Leistungen.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung erteilt haben
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b): Zur Erfüllung von Verträgen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f): Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Grundrechte nicht überwiegen
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c): Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

4. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

Recht auf Auskunft

Sie können Auskunft über die von uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen (Art. 15 DSGVO).

Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen (Art. 16 DSGVO).

Recht auf Löschung

Sie können die Löschung Ihrer gespeicherten Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen (Art. 17 DSGVO).

Recht auf Einschränkung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO).

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten (Art. 20 DSGVO).

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, sofern berechtigte Interessen vorliegen (Art. 21 DSGVO).

Ausübung Ihrer Rechte: Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an support@panthioravel.com oder postalisch an unsere oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats bearbeiten.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

5.1 Technische Maßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung bei der Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und -patches
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
  • Sichere Passwort-Richtlinien und Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung

5.2 Organisatorische Maßnahmen

  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Strikte Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
  • Dokumentation und regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies erfordern.

Datentyp Speicherdauer Rechtsgrundlage
Kontaktanfragen 3 Jahre nach letztem Kontakt Berechtigte Interessen
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende Handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht
Website-Logfiles 30 Tage Technische Notwendigkeit
Newsletter-Daten Bis zum Widerruf Einwilligung

7. Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich und angemessen ist

7.1 Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir entsprechende Verträge nach Art. 28 DSGVO geschlossen.

8. Internationale Datenübertragungen

Soweit wir Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermitteln, geschieht dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder bei Bestehen geeigneter Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO.

Hinweis: Aktuell erfolgen alle Datenverarbeitungen ausschließlich innerhalb der Europäischen Union. Sollte sich dies ändern, werden wir Sie entsprechend informieren und Ihre Einwilligung einholen, sofern erforderlich.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

9.1 Cookie-Kategorien

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen die grundlegende Funktionalität der Website
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder Cookies vollständig deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

10. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)

Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: +49 981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de

11. Aktualität der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand vom Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher oder behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Hinweis zu Änderungen: Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website unter diesem Link abrufbar. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig per E-Mail mitteilen, sofern uns Ihre E-Mail-Adresse vorliegt.